Leckere Quarkpfannkuchen mit Beeren und Honig.

Schlesische Quarkpfannkuchen

Schlesische Quarkpfannkuchen, auch bekannt als "Schläsische", sind eine köstliche Variante des klassischen Pfannkuchens, die besonders in Schlesien beliebt ist. Was sie so besonders macht? Der Quark! Er verleiht den Pfannkuchen eine unglaublich fluffige und saftige Textur. Probiert es aus, ihr werdet es lieben!

Wir finden, dass die Zubereitung super einfach ist und die Zutaten hat man meistens eh zu Hause. Hier ist, was ihr braucht:

  • 250 g Quark
  • 2 Eier
  • 50 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 g Mehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • Etwas Öl zum Ausbacken

Und so geht’s:

  1. Quark, Eier, Zucker und Vanillezucker verrühren.
  2. Mehl und Backpulver mischen und unter den Teig heben.
  3. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen.
  4. Mit einem Löffel Teig in die Pfanne geben und goldbraun ausbacken.
  5. Mit Puderzucker bestreuen und genießen!

Wir lieben es, die Schlesischen Quarkpfannkuchen noch warm zu essen. Dazu passt Apfelmus oder frisches Obst einfach perfekt. Manchmal machen wir auch eine Zimt-Zucker-Mischung zum Bestreuen – einfach himmlisch!

Lasst es euch schmecken!

Fluffige Quarkpfannkuchen

Fluffige Quarkpfannkuchen mit Beeren und Honig.

Wer liebt sie nicht, die fluffigen Pfannkuchen? Mit Quark bekommen sie eine extra Portion Saftigkeit und werden besonders locker. Wir zeigen euch, wie ihr im Handumdrehen super fluffige Quarkpfannkuchen zaubern könnt, die einfach jedem schmecken.

Es gibt ein paar Tricks, die ihr beachten solltet, damit eure Pfannkuchen besonders fluffig werden. Wichtig ist, dass ihr die Zutaten nicht zu lange verrührt. Ein paar Klümpchen im Teig sind völlig okay und sorgen sogar für mehr Luftigkeit. Außerdem solltet ihr die Pfannkuchen bei mittlerer Hitze backen, damit sie innen schön gar werden, ohne außen zu verbrennen.

Ein kleiner Schuss Mineralwasser im Teig macht die Pfannkuchen noch fluffiger. Probiert es einfach mal aus!

Hier ein paar Ideen, wie ihr eure fluffigen Quarkpfannkuchen noch verfeinern könnt:

  • Frische Beeren
  • Apfelstücke
  • Zimt und Zucker

Quarkpfannkuchen ohne Mehl

Leckere Quarkpfannkuchen mit frischen Früchten und Puderzucker.

Mmmh, Pfannkuchen gehen doch wirklich immer, oder? Wie wäre es zur Abwechslung mal mit Quarkpfannkuchen ohne Mehl? Dieses Rezept ist wirklich schnell und einfach gemacht. Das Ergebnis sind köstliche Pfannkuchen mit Quark, ganz ohne Mehl!

Das Mehl könnte man sogar komplett durch Vanillepuddingpulver ersetzen. Probiert dieses einfache Quarkpfannkuchen Rezept unbedingt mal aus und berichtet, wie sie euch geschmeckt hat.

Diese Quarkpfannkuchen können mit Puderzucker, Nussnougatcreme und/oder Marmelade serviert werden. Wenn ihr den Zucker reduziert, dann schmecken sie auch herzhaft super lecker. Wie wäre es mal mit einer Kombi aus Lachs, Rucola und Crème fraîche? Das stelle ich mir gerade so, so gut vor. 😉

Für die Zubereitung braucht ihr nur einen Schneebesen und eine mittelgroße Schüssel – keine Küchenmaschine und keinen Mixer. Zum Ausbacken empfehle ich euch eine beschichtete Pfanne, damit der Pfannkuchenteig nicht so schnell kleben bleibt. Crepepfannen sind auch ziemlich hilfreich, müssen aber nicht sein. Dank des flachen Randes lassen sich die Pfannkuchen darin einfacher wenden.

Quarkpfannkuchen ohne Mehl sind eine tolle Alternative, wenn man auf Gluten verzichten möchte oder einfach mal etwas Neues ausprobieren will. Sie sind genauso lecker und fluffig wie die traditionelle Variante.

Quarkpfannkuchen mit Cranberries

Quarkpfannkuchen mit Cranberries auf einem Holzbrett

Okay, jetzt wird’s fruchtig! Quarkpfannkuchen sind ja schon lecker, aber mit Cranberries? Das ist next-level. Die leicht säuerlichen Beeren passen einfach perfekt zum süßen Teig und geben dem Ganzen einen frischen Kick. Wir finden, das ist die perfekte Kombi für einen Sonntagsbrunch oder einfach so, wenn uns nach was Besonderem ist.

Wir haben ein paar Mal experimentiert, bis wir das perfekte Rezept hatten. Wichtig ist, dass die Cranberries nicht zu wässrig sind, sonst wird der Teig zu flüssig. Wir nehmen meistens gefrorene und lassen sie kurz antauen, bevor wir sie unterrühren. So bleiben sie schön saftig, ohne den Teig zu ruinieren.

Und was passt am besten zu Cranberry-Quarkpfannkuchen? Wir finden, ein Klecks Joghurt oder etwas Ahornsirup sind die perfekte Ergänzung. Aber eigentlich sind sie auch pur schon der Hammer. Probiert’s aus und lasst uns wissen, was ihr dazu sagt!

Wir lieben es, mit verschiedenen Toppings zu experimentieren. Manchmal geben wir noch ein paar gehackte Nüsse oder Mandeln dazu. Das gibt dem Ganzen noch einen zusätzlichen Crunch. Und wer es besonders süß mag, kann noch etwas Puderzucker darüber streuen.

Hier ist eine kleine Tabelle mit Zutaten, die wir gerne verwenden:

ZutatMenge
Quark250g
Eier2
Mehl100g
Zucker50g
Cranberries75g
Backpulver1 TL

Apfel-Quark-Pfannkuchen – lecker abnehmen

Apfel-Quark-Pfannkuchen auf einem Holztablett.

Wir lieben Pfannkuchen, aber manchmal wollen wir auch auf unsere Figur achten. Kein Problem, denn Apfel-Quark-Pfannkuchen sind eine super leckere und relativ leichte Variante! Sie sind perfekt für ein sättigendes Frühstück oder einen süßen Snack ohne schlechtes Gewissen.

Der Trick ist, einen Teil des Mehls durch mehr Quark und geriebene Äpfel zu ersetzen. Das macht die Pfannkuchen saftiger und spart Kalorien. Außerdem liefern Äpfel wichtige Vitamine und Ballaststoffe. Wir finden, das ist ein Win-Win!

Probiert doch mal, etwas Zimt in den Teig zu geben. Das passt super zu Apfel und Quark und macht die Pfannkuchen noch leckerer. Auch ein paar Rosinen oder gehackte Nüsse sind eine tolle Ergänzung.

Hier sind ein paar Ideen, wie ihr eure Apfel-Quark-Pfannkuchen noch gesünder gestalten könnt:

  • Verwendet Vollkornmehl anstelle von normalem Mehl.
  • Süßt die Pfannkuchen nur mit wenig Honig oder Ahornsirup.
  • Serviert die Pfannkuchen mit frischem Obst und Joghurt anstelle von Sahne oder Eis.

Blaubeerpfannkuchen mit Quark

Blaubeerpfannkuchen mit Quark sind einfach der Hammer! Wir lieben es, wenn die kleinen, saftigen Blaubeeren in den fluffigen Pfannkuchen platzen. Das ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch super einfach zuzubereiten. Lasst uns mal schauen, wie wir diese Leckerei zusammen zaubern können.

Wir finden, dass Blaubeerpfannkuchen mit Quark eine tolle Möglichkeit sind, den Tag zu beginnen oder ein leckeres Dessert zu genießen. Die Kombination aus dem säuerlichen Quark und den süßen Blaubeeren ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Man kann sie ganz einfach anpassen, je nachdem, was man gerade im Kühlschrank hat. Ob mit einem Hauch Zitrone, etwas Vanille oder sogar ein paar Nüssen – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Wir haben festgestellt, dass ein Schuss Mineralwasser im Teig die Pfannkuchen besonders fluffig macht. Probiert es mal aus! Außerdem solltet ihr die Blaubeeren erst kurz vor dem Ausbacken unter den Teig heben, damit sie nicht den ganzen Teig blau färben.

Pfannkuchen mit 250 g Quark

Manchmal muss es einfach schnell gehen, und da sind Pfannkuchen mit Quark eine super Option! Wir haben alle mal einen angefangenen Quarkbecher im Kühlschrank, oder? Anstatt ihn schlecht werden zu lassen, zaubern wir daraus leckere Pfannkuchen.

Mit 250 g Quark im Teig werden die Pfannkuchen besonders saftig und bekommen eine leicht säuerliche Note, die perfekt mit süßen Toppings harmoniert.

Wir finden, dass die Zubereitung super easy ist. Du brauchst keine ausgefallenen Zutaten und die Pfannkuchen sind ruckzuck fertig. Perfekt für ein schnelles Frühstück am Wochenende oder als süße Überraschung für die Familie.

Wir lieben es, die Pfannkuchen mit frischen Früchten und etwas Puderzucker zu servieren. Aber auch herzhafte Varianten, zum Beispiel mit Lachs und Kräuterquark, sind total lecker. Probiert es einfach aus und lasst eurer Kreativität freien Lauf!

Hier ist ein einfaches Grundrezept, das wir gerne verwenden:

  • 250 g Quark
  • 2 Eier
  • 50 g Mehl
  • 1 TL Zucker
  • Eine Prise Salz
  • Etwas Öl oder Butter zum Ausbacken

Einfach alle Zutaten verrühren und in einer heißen Pfanne ausbacken. Super easy, oder?

Marc

Von Marc

Kochen ist meine Leidenschaft – und das teile ich hier mit dir! Ich experimentiere gerne mit neuen Rezepten, entdecke kulinarische Trends und verfeinere klassische Gerichte. Mit meiner langjährigen Erfahrung in der Küche bringe ich kreative, alltagstaugliche und köstliche Rezepte direkt zu dir. Mein Ziel ist es, dich zu inspirieren, neue Geschmäcker zu entdecken und deine Kochkünste auf das nächste Level zu bringen. Viel Spaß beim Nachkochen!